Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam

Da sind wir wieder online nach gut 2 Wochen Downtime (All of this happens before and will happen again and again and again…). Grund diesmal: Unitymedia und IPv6.

Ich bin Kunde bei Unitymedia und mein Vertrag lief zum Monatswechsel … [weiterlesen] “Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam”

Bessere Erklärung für Fachdomänen-Modell

Mich fragte heute jemand etwas zu Software-Design und wie man etwas im Domänen-Modell am besten umsetzt. Das brachte mich wieder dazu, dass ich immer Schwierigkeiten habe das Fachdomänen-Modell-Konzept, gerade in Bezug auf Domain-Driven-Design, zu erklären. Beim Duschen (warum eigentlich … [weiterlesen] “Bessere Erklärung für Fachdomänen-Modell”

PhpSlim für Fitness leichtgängiger machen

Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit ATDD bzw BDD (den Unterschied zwischen beiden verstehe ich noch nicht) und habe deswegen Fitnesse ausprobiert. Die Wahl der Sprache fiel auf Php wegen der größten Schnittmenge bei allen Projektteilnehmern. Aus dem Grund habe … [weiterlesen] “PhpSlim für Fitness leichtgängiger machen”

Dateisystem-Zugriffe unter Linux minimieren: neue Version

Unter Ubuntu 08.04 hatte ich eine Möglichkeit gefunden, die Festplattenzugriffe zu minimieren. Dieses Script habe ich seit dem im Einsatz. Ursprünglich, um die am Server angeschlossenen Festplatten zu schonen, neuerdings um SD-Karte im Server, welche als Festplattenersatz herhalten muss, … [weiterlesen] “Dateisystem-Zugriffe unter Linux minimieren: neue Version”

Probleme mit SVN und Keyring

Unter Ubuntu 12.04 habe ich das Problem, dass ich beim Verbinden mit einem SVN-Server, z.B. beim Checkout eines Repos, folgende Meldung erhalte:

Passwort für GNOME-Schlüsselring »(null)«:

Die Ursache ist wohl, dass Standardmäßig bei SVN unter Ubuntu (Desktop) der Gnome-Keyring zum … [weiterlesen] “Probleme mit SVN und Keyring”

Fehler in hdparm (APM) bei Ubuntu 12.04

Der letzten Artikel HDPARM Festplatten APM wurde geändert ist falsch, da ich einen Fehler gemacht habe. Folgendes ist richtig:

Das Problem

Durch die fehlerhafte APM-Implementierung einiger Festplattenhersteller, wird die HD alle 24 Sekunden schlafen geschickt und springt direkt wieder an. … [weiterlesen] “Fehler in hdparm (APM) bei Ubuntu 12.04”

Hdparm (Festplatten-APM) in Ubuntu 12.04 wurde geändert

Alles Käse. Die Richtigstellung klärt das auf

Durch meine Probleme mit meinen Hitachi-Festplatten habe ich die hdparm Parameter in /etc/hdparm.conf angepasst. In älteren Ubuntu-Versionen musste man dort noch den Code
command_line {
smartctl -s on /dev/sda
}

einfügen, um SMART
[weiterlesen] “Hdparm (Festplatten-APM) in Ubuntu 12.04 wurde geändert”

Ruhezustand in Ubuntu 12.04 deaktiviert

In der aktuellen Ubunutu-Version 12.04 wurde die Möglichkeit, den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, entfernt. Es ist im Englischen als Hibernate bekannt. Dabei wurde der Zustand incl. RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben und beim Starten der Zustand wiederhergestellt.

In … [weiterlesen] “Ruhezustand in Ubuntu 12.04 deaktiviert”