Die CSS-Alternative zu Float – display:inline-block

Als ich mal seit langem mal wieder ein Layout per CSS gestalten musste, kam die Frage auf, ob es nicht eine Alternative für die float-Angabe im CSS gibt, um Elemente dynamisch nebeneinander platzieren zu können. Denn mit folgenden Problemen hab … [weiterlesen] “Die CSS-Alternative zu Float – display:inline-block”

SVN-Server unter Ubuntu aufsetzen

Da mein bisheriges SVN-Repository abgeschalten wurde, musste ich mich darum kümmern selber eines aufzusetzen. Große Ansprüche habe ich da nicht, es sollte nur einfach und schnell eingerichtet und über eine IP/Domain erreichbar sein. Folgende Möglichkeiten hab ich gefunden:

Das blanke
[weiterlesen] “SVN-Server unter Ubuntu aufsetzen”

Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur

Wegen meiner Datenverluste hab mich mal im Netz und im Handel schlau gemacht, ob es ggf. Rohlinge gibt, die haltbarer bzw. besser geeignet sind. O-Ton: eigentlich nicht. Auf einen Hersteller kann man sich wohl nicht mehr verlassen, da alle in … [weiterlesen] “Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur”

Minimeee oder „my brand new toy“

Mit meinen aktuellen Forschungsprojekten und entsprechend auch Blogartikeln hinke ich ziemlich hinterher. OpenVPN Einrichtung, Datenrettung bei DVDs/CDs, APM-Ungewöhnlichkeiten, Stream-Server und Backup-Server sind alle nur halb fertig. Nun sorgt ein Geschenk dafür, dass das noch eine Weile so bleibt denn damit … [weiterlesen] “Minimeee oder „my brand new toy“”

WordPress-Mythen: Beschleunigung mit Themenoptimierung

Bei meinen Recherchen wie ich meinem etwas leistungsschwachen Server noch etwas von der Last mit WordPress abnehmen kann, bin ich über diesen Artikel bzw. dessen englische Quelle gestolpert, die sich merkwürdig anhörten. Die Artikel sind zwar von Anfang 2008, womit … [weiterlesen] “WordPress-Mythen: Beschleunigung mit Themenoptimierung”

WordPress beschleunigen: Serverzeit und Netzwerklast verringern

Da der Server, auf dem dieser Blog läuft, nicht von der schnellsten Sorte ist und außerdem nur an einer 16MBit ADSL-Leitung hängt, hab ich mich nach Möglichkeiten umgesehen die Server- und Netzlast zu reduzieren. Da auf dem Server nur der … [weiterlesen] “WordPress beschleunigen: Serverzeit und Netzwerklast verringern”