Unter Ubuntu 08.04 hatte ich eine Möglichkeit gefunden, die Festplattenzugriffe zu minimieren. Dieses Script habe ich seit dem im Einsatz. Ursprünglich, um die am Server angeschlossenen Festplatten zu schonen, neuerdings um SD-Karte im Server, welche als Festplattenersatz herhalten muss, … [weiterlesen] “Dateisystem-Zugriffe unter Linux minimieren: neue Version”
Schlagwort: linux
Fehler in hdparm (APM) bei Ubuntu 12.04
Der letzten Artikel HDPARM Festplatten APM wurde geändert ist falsch, da ich einen Fehler gemacht habe. Folgendes ist richtig:
Das Problem
Durch die fehlerhafte APM-Implementierung einiger Festplattenhersteller, wird die HD alle 24 Sekunden schlafen geschickt und springt direkt wieder an. … [weiterlesen] “Fehler in hdparm (APM) bei Ubuntu 12.04”
Hdparm (Festplatten-APM) in Ubuntu 12.04 wurde geändert
Alles Käse. Die Richtigstellung klärt das auf
Durch meine Probleme mit meinen Hitachi-Festplatten habe ich die hdparm Parameter in /etc/hdparm.conf angepasst. In älteren Ubuntu-Versionen musste man dort noch den Code… [weiterlesen] “Hdparm (Festplatten-APM) in Ubuntu 12.04 wurde geändert”
command_line {
smartctl -s on /dev/sda
}
einfügen, um SMART
Ruhezustand in Ubuntu 12.04 deaktiviert
In der aktuellen Ubunutu-Version 12.04 wurde die Möglichkeit, den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, entfernt. Es ist im Englischen als Hibernate bekannt. Dabei wurde der Zustand incl. RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben und beim Starten der Zustand wiederhergestellt.
In … [weiterlesen] “Ruhezustand in Ubuntu 12.04 deaktiviert”
Probleme mit Ubuntu und Debian bei Via-Prozessoren
Mein Server hatte ja eine gewisse Downtime und die hatte einen ziemlich unangenehmen Hintergrund.
Das Problem
Nachdem ich Ubuntu neu Installiert hatte, bzw auch bei den Live-CDs, frohr das System nach einiger Zeit ein. Und zwar sehr genau immer an … [weiterlesen] “Probleme mit Ubuntu und Debian bei Via-Prozessoren”
Datenträger komplett und sicher löschen
Wenn man eine Festplatte dauerhaft oder zeitweise aus der Hand gibt, möchte man die darauf enthaltenen Daten ja nicht unbedingt immer mitliefern. Ein einfaches Löschen hat meistens nicht den Effekt, dass die Daten weg sind, sondern nur, dass der Eintrag … [weiterlesen] “Datenträger komplett und sicher löschen”
Angriffe auf SSH-Port
So sonderlich bekannt ist dieser Blog ja eigentlich nicht, aber seit ich meinen eigenen Server betreibe muss ich mit erschrecken feststellen, dass es am Tag mehrere hundert Brute-Force-Angriffe alleine auf den SSH-Port gibt. In den 13 Tagen, in denen der … [weiterlesen] “Angriffe auf SSH-Port”
Festplattenzugriffe unter Linux (Ubuntu) minimieren
Um meinem Mini-Server dazu zu verhelfen, so wenig Strom zu verbrauchen und auch die Festplatten-Lebensdauer so wenig wie möglich zu strapazieren, habe ich eine Möglichkeit gesucht und auch gefunden, wie man die Festplattenzugriffe auf quasi Null reduzieren kann. Folgende Schritte … [weiterlesen] “Festplattenzugriffe unter Linux (Ubuntu) minimieren”
Ubuntu vom USB-Stick aus installieren
Letztes Wochenende wurde endlich mein Mini-Server geliefert und ich habe mich sogleich an die Installation von Ubuntu gemacht. Die Tatsache das ich kein CD-Rom Laufwerk anschließen konnte stellte mich allerdings vor ein Problem: wie kriegt man das da drauf? Lösung: … [weiterlesen] “Ubuntu vom USB-Stick aus installieren”
Tod der CAPSLOCK Taste
Wer kennt das nicht: man schreibt und AUF EIN MAL; IST ALLES ANDERS. wENN MAN GLÜCK HAT, MERkt man es schnell genug, aber meistens darf man einfach nochmal alles schreiben. Aber wer braucht die Caps-Lock-Taste? Für Barierefreiheit ist das vieleicht … [weiterlesen] “Tod der CAPSLOCK Taste”