ThinClient-PC als Server: Anschaffung und Einrichtung

Ich habe ja schon erwähnt, dass dieser Blog jetzt auf meinem Mini-Server läuft. Der Aufbau des selbigen war nicht immer ganz einfach, weshalb ich das hier mal festhalten will.

Vorgeschichte
Wegen Problemen mit dem WebHoster war ich genötigt mir Alternativen … [weiterlesen] “ThinClient-PC als Server: Anschaffung und Einrichtung”

MySQL-Crashursache gefunden: HUP-Signal bei MySQL ist kein Neustart

Bei der Erstellung des Scripts zum Spiegeln von /var in eine RAM-Disk habe ich, aus Mangel an Wissen und Erfahrung, das HUP-Signal benutzt um alle Prozesse, die unterhalb von /var ein offenes Filehandle haben, neu zu starten, damit die Überlagerung … [weiterlesen] “MySQL-Crashursache gefunden: HUP-Signal bei MySQL ist kein Neustart”

MySQL-Crash wegen apparmor und “mount -bind”

Zuerst: endlich nach etlichen Stunden wieder online! *puh*

Kaum auf dem eigenen Server und schon gravierende Probleme. Die MySQL-Datenbank ist Gestern irgendwann im Laufe des Tages komplett drauf gegangen. Warscheinlich wegen apparmor und meinen Spielereien mit “mount -bind” und einer [weiterlesen] “MySQL-Crash wegen apparmor und “mount -bind””

MySQL-Server auf RAM-Disk: Probleme beim Administrieren

Wenn man, wie ich, beim Systemstart das komplette /var – Verzeichnis in einer RAM-Disk spiegelt, was die RAM-Disk per mount bind einfach über das Originalverzeichnis legt, kann bei MySQL Probleme bekommen.

Problem
Bei dem Befehl create database DATENBANKNAME; und … [weiterlesen] “MySQL-Server auf RAM-Disk: Probleme beim Administrieren”

Bildupload in WordPress: keine Vorschau verfügbar

Das hat man davon, wenn man den Server selber einrichtet, irgendwas fehlt immer. In meinem Fall wurde beim Upload von Bildern in WordPress nur noch das Originalbild eingefügt, aber die anderen Größenoptionen beim Einfügen in einen Beitrag, wie z.B. Vorschau, … [weiterlesen] “Bildupload in WordPress: keine Vorschau verfügbar”

Datenträger komplett und sicher löschen

Wenn man eine Festplatte dauerhaft oder zeitweise aus der Hand gibt, möchte man die darauf enthaltenen Daten ja nicht unbedingt immer mitliefern. Ein einfaches Löschen hat meistens nicht den Effekt, dass die Daten weg sind, sondern nur, dass der Eintrag … [weiterlesen] “Datenträger komplett und sicher löschen”

Probleme mit WordPress bei Freenet.de

Alles hätte so einfach sein können, als ich das letzte WordPress-Update (v2.7) eingespielt habe. Aber mein Hoster sah das wohl anders, denn seit dem konnte ich den Adminbereich nicht mehr wirklich betreten.

Die Auswirkungen
Nach dem Update der Anwendung und … [weiterlesen] “Probleme mit WordPress bei Freenet.de”