Nach einer in ferne Länder hat man ja immer was zu berichten. Nun ist England geographisch ja gar nicht so weit weg. Aber es wurde iegrndwie deutlich, dass man Europa verlassen hat. Stellenweise war ich mir auch nicht sicher, ob … [weiterlesen] “Die spinnen, die Engländer”
Autor: tobiwan
Die Truman-Show
Heute mal was komplett aus der Reihe tanzendes. Vieleicht liegts am Alter, vieleicht aber auch daran, dass ich heute zu viel geschlafen habe. Ich habe mir mal wieder den Film “Die Truman-Show” angesehen und ich hab mich gefragt was man … [weiterlesen] “Die Truman-Show”
Album-Stöckchen
Dann will ich mich mal um das Stöckchen vom Daniel kümmern
Hier nochmal die Regeln:
… [weiterlesen] “Album-Stöckchen”First, get the name of your band: this will be the first article title on http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Random
Get the title of your album: the last four
Perl-Schnittstellen in alle Welt
Aufgrund meiner Recherche über PerlXS & co. bin ich im CPAN über das Modul Inline gestolpert. Ich hab es zwar noch nicht genutzt, aber wenn es so funktioniert wie beschrieben, könnte man theoretisch eine Anwendung aus vielen Teilen zusammensetzen, in … [weiterlesen] “Perl-Schnittstellen in alle Welt”
Unterschiede von Perl auf verschiedenen Systemen
Bei den CPAN-Tests für das Fukurama::Class Modul sind mir zwei Dinge aufgefallen, die auf unterschiedlichen Systemen unterschiedlich von Perl behandelt werden:
1. Zahlenüberläufe werden unterschiedlich markiert. Ich kenne inf, Solaris z.B. benutzt aber Infinity und einige andere hatten noch … [weiterlesen] “Unterschiede von Perl auf verschiedenen Systemen”
Wildbegegnungen in Wiesbaden
Bei den Waldspaziergängen in den letzten Wochen gab es viel Aufregung. Ich weiß nicht genau warum, aber derzeit scheint das Wild entweder sehr unvorsichtig zu sein oder einfach so hungrig, dass es sich sehr nah an Menschen heran wagt. Folgende … [weiterlesen] “Wildbegegnungen in Wiesbaden”
Perl-Variablen (-Referenzen) Schreibschützen
Ich bin heute Morgen über ein interessantes CPAN-Perl-Modul gestolpert: Internals. Das bietet die Möglichkeit, einen Hash zu schützen, so dass niemand mehr den Inhalt verändern kann.
Die Warnungen am Ende des Modules lassen vermuten, dass man damit direkt in … [weiterlesen] “Perl-Variablen (-Referenzen) Schreibschützen”
Fukurama::Class im CPAN
Nach etlichen versuchen hab ich endlich alle Fehler in den Tests für alle bisherigen CPAN-Testserver korrigieren können. Das Modul ist seit dem 15.1.2008 endlich fehlerfrei im CPAN verfügbar.
Class: erste Korrekturen
Anbei die ersten Korrekturen. Die Warnungen für CHECK/INIT und deep-recursion sind unterdrückt, der Fehler bei “final” Methoden, der Schreibfehler in der POD und der bei der Definition von Abstrakten Klassen ist behoben. [FEHLT]
Fukurama::Class – erster Livetest
Ich habe mal einen Test unter realen Bedingungen durchgeführt und habe erfreuliches festgestellt: das ganze ist lange nicht so langsam, wie ich dachte. Die Kompilezeit erhöht sich nur um 2 Sekunden. Die Prüfungen aller Klassen der Anwendung und deren Methoden … [weiterlesen] “Fukurama::Class – erster Livetest”