Diesen Sommer gab es ein paar heiße Tage, an denen es recht unangenehm war bei mir im Dachgeschoss zu arbeiten. Die Zimmer-Temperatur stiegen auf etwas mehr als 28°C. Also hab ich mir angesehen, welche Möglichkeiten der Kühlung mir zur Verfügung … [weiterlesen] “Erfahrungen mit Monoblock-Klimaanlage”
Heizung via Warmwasser-Wärmepumpe; Wärmequelle: Kellerboden
Jemand sagte: das geht nicht. Ich hab es vorab abgeklopft und versucht, etwas zu finden, warum es nicht geht. Ich habe nichts gefunden. Und dann habe ich es ausprobiert.
Rahmenbedingungen
- Ein Reihen-Mittelhaus im Rheingau
- Vorab: die Frage, ob ich denn
Wasserverbrauch verringern
Folgende Erfahrungen habe ich gemacht beim Versuch, den Wasserverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes zu verringern. Der ursprüngliche Wasserverbrauch, Warm- und Kaltwasser, lag bei 110m³ pro Jahr bzw ~300 Liter pro Tag. Über mehrere Jahre war das relativ stabil.
Versuch#1: wasser einsparen
- Duschkopf
Reparaturen und Spielzeug
Zwischen 2000 und aktuell 3017 km gabs die ersten, größeren Problemchen. Und ich musste fast drei Wochen mit Radfahren aussetzen, weil meine Hündin operiert wurde. Das brachte mich etwas aus dem Takt.
In Kurz (TL;DR)
- Die Kettenlehre, zumindest die Art
Das Leid mit dem Verschleiß
Ich hab weitere 1000km hinter mich gebracht, bin aktuell bei 2038km, und hab einiges dazu gelernt.
In Kurz (TL;DR)
- Die Materialkosten für Verschleiß sind minimal: 24 EUR in ca. drei Monaten Fahrzeit
- Der Wartungsaufwand, wenn man noch nie was mit
Die ersten 1.000 km

Der Start war etwas holperig. Nach der ersten Fahrt kamen die Zahnschmerzen und ich konnte erst ab dem 21.11.2018 richtig loslegen. Aber nachdem ich heute, nach gut vier Wochen, meine ersten 1.000 km mit dem Rad hinter mir hab, hier … [weiterlesen] “Die ersten 1.000 km”
Es fügt sich eins ins andere oder: wie der Plan aufgeht
Alles begann vor einigen Jahren, als wir bei //SEIBERT MEDIA beschlossen, allen Mitarbeitern nach 10 Jahren Flugmeilen und extra Urlaub zu schenken. Da ich schon lang genug dabei war, bekam ich das also auch. Das stellte mich vor die Frage: … [weiterlesen] “Es fügt sich eins ins andere oder: wie der Plan aufgeht”
Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam
Da sind wir wieder online nach gut 2 Wochen Downtime (All of this happens before and will happen again and again and again…). Grund diesmal: Unitymedia und IPv6.
Ich bin Kunde bei Unitymedia und mein Vertrag lief zum Monatswechsel … [weiterlesen] “Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam”
Der Frühling 2013
Der Oskar für die beste, schauspielerische Leistung geht dieses Jahr an… den Frühling in seiner Rolle als Winter.

Aufgenommen am Ostermontag, den 1.4.2013 in Wernigerode (Ortsteil Hasserode).
Garou
Ein Schaf-Thriller
von Leonie Swann
Das ist nun das zweite Buch, nach “Glennkill (ein Schafkrimi)”, in dem ein Kriminalfall aus der ungewöhnlichen Sicht von Schafen, und im aktuellen Fall auch anderen Tieren, beschrieben wird. Und ganz wichtig: es ist KEIN … [weiterlesen] “Garou”