Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam

Da sind wir wieder online nach gut 2 Wochen Downtime (All of this happens before and will happen again and again and again…). Grund diesmal: Unitymedia und IPv6.

Ich bin Kunde bei Unitymedia und mein Vertrag lief zum Monatswechsel … [weiterlesen] “Unitymedia und IPv6 oder wie ich wieder eine IPv4 bekam”

Probleme mit Easybox 802 und DynDns

Und schon wieder war der Server vom Netz aus nicht erreichbar. Grund diesmal: DynDns hatte nicht mehr die aktuelle IP meines Servers. Ich habe eine DSL-EasyBox 802 mit der aktuellsten Firmware (Version:20.02.223) und die Option “Dyndns” funktioniert dort gar nicht.… [weiterlesen] “Probleme mit Easybox 802 und DynDns”

ThinClient-PC als Server: Anschaffung und Einrichtung

Ich habe ja schon erwähnt, dass dieser Blog jetzt auf meinem Mini-Server läuft. Der Aufbau des selbigen war nicht immer ganz einfach, weshalb ich das hier mal festhalten will.

Vorgeschichte
Wegen Problemen mit dem WebHoster war ich genötigt mir Alternativen … [weiterlesen] “ThinClient-PC als Server: Anschaffung und Einrichtung”

MySQL im Netzwerk ansprechen

Die Standard-Konfig von MySQL hat mich unter Ubuntu etwas verwirrt, da ich mich nicht mit dem MySQL-Server verbinden konnte, wenn ich einen Servernamen angegeben habe. Lösung: in der /etc/mysql/my.cnf gibt es entweder die Angabe skip-networking, die man auskommentieren muss, … [weiterlesen] “MySQL im Netzwerk ansprechen”