Diesen Sommer gab es ein paar heiße Tage, an denen es recht unangenehm war bei mir im Dachgeschoss zu arbeiten. Die Zimmer-Temperatur stiegen auf etwas mehr als 28°C. Also hab ich mir angesehen, welche Möglichkeiten der Kühlung mir zur Verfügung … [weiterlesen] “Erfahrungen mit Monoblock-Klimaanlage”
Schlagwort: erfahrung
Heizung via Warmwasser-Wärmepumpe; Wärmequelle: Kellerboden
Jemand sagte: das geht nicht. Ich hab es vorab abgeklopft und versucht, etwas zu finden, warum es nicht geht. Ich habe nichts gefunden. Und dann habe ich es ausprobiert.
Rahmenbedingungen
- Ein Reihen-Mittelhaus im Rheingau
- Vorab: die Frage, ob ich denn
Reparaturen und Spielzeug
Zwischen 2000 und aktuell 3017 km gabs die ersten, größeren Problemchen. Und ich musste fast drei Wochen mit Radfahren aussetzen, weil meine Hündin operiert wurde. Das brachte mich etwas aus dem Takt.
In Kurz (TL;DR)
- Die Kettenlehre, zumindest die Art
Das Leid mit dem Verschleiß
Ich hab weitere 1000km hinter mich gebracht, bin aktuell bei 2038km, und hab einiges dazu gelernt.
In Kurz (TL;DR)
- Die Materialkosten für Verschleiß sind minimal: 24 EUR in ca. drei Monaten Fahrzeit
- Der Wartungsaufwand, wenn man noch nie was mit
Die ersten 1.000 km

Der Start war etwas holperig. Nach der ersten Fahrt kamen die Zahnschmerzen und ich konnte erst ab dem 21.11.2018 richtig loslegen. Aber nachdem ich heute, nach gut vier Wochen, meine ersten 1.000 km mit dem Rad hinter mir hab, hier … [weiterlesen] “Die ersten 1.000 km”
Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur
Wegen meiner Datenverluste hab mich mal im Netz und im Handel schlau gemacht, ob es ggf. Rohlinge gibt, die haltbarer bzw. besser geeignet sind. O-Ton: eigentlich nicht. Auf einen Hersteller kann man sich wohl nicht mehr verlassen, da alle in … [weiterlesen] “Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur”