Die dunkle Seite von $/

Die Variable $/ ist eigentlich allgemein bekannt. Auch die Doku ist übersichtlich. Normalerweise enthält sie den Zeilentrenner für Einleseoperationen.

Unbekannt und auch nicht dokumentiert (in der POD) ist allerdings das Verhalten, wenn man diese Variable auf eine INT-Referenz setzt. Dann … [weiterlesen] “Die dunkle Seite von $/”

Zickiges/Gefährliches Eclipse-Undo

Heute habe ich eine schmerzliche Lernerfahrung über die Undo-Funktion von Eclipse hinter mir. Ich hatte eine neue Datei angelegt und regelmäßig gespeichert. In einer anderen Datei, die schon offen war, habe ich dann etwas rückgängig machen wollen. Und bam!, da … [weiterlesen] “Zickiges/Gefährliches Eclipse-Undo”

Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben

Wenn man global eine Perl-Interne Funktion überschreiben will, z.B. caller(), kann man nicht direkt *CORE::caller{’CODE’}, bzw CORE::GLOBAL::caller, einfach neu definieren. Es gibt Perl-Intern einen Schutzmechanismus, der das ßberschreiben dieser Funktiionen ausschließlich in import()-Funktionen erlaubt.

In Modul ClassA::import() steht der Code, … [weiterlesen] “Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben”