Heute habe ich eine schmerzliche Lernerfahrung über die Undo-Funktion von Eclipse hinter mir. Ich hatte eine neue Datei angelegt und regelmäßig gespeichert. In einer anderen Datei, die schon offen war, habe ich dann etwas rückgängig machen wollen. Und bam!, da … [weiterlesen] “Zickiges/Gefährliches Eclipse-Undo”
Kategorie: Softwareentwicklung
Irgendwas mit Softwareentwicklung halt
Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben
Wenn man global eine Perl-Interne Funktion überschreiben will, z.B. caller(), kann man nicht direkt *CORE::caller{’CODE’}, bzw CORE::GLOBAL::caller, einfach neu definieren. Es gibt Perl-Intern einen Schutzmechanismus, der das ßberschreiben dieser Funktiionen ausschließlich in import()-Funktionen erlaubt.
In Modul ClassA::import() steht der Code, … [weiterlesen] “Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben”
Fukurama::Class
Endlich mal Nägel mit Köpfen. Der erste Teil des Modules für bessere OO-Unterstützung in Perl ist fertig und die Doku ebenfalls. Da das Modul noch nicht online ist, ist die Doku hier zu finden (oder in der Navigation ganz unten … [weiterlesen] “Fukurama::Class”
Zickiges (Eclipse-)SVN
Das Teil geht mir mit der Zeit ein wenig auf die Nerven, da ständig Konflikte auftreten, wo keine sein können. Ich benutze mein SVN-Repository derzeit komplett alleine. Wenn ich allerdings irgendwas am Dateisystem ändere, also neue Dateien erstelle oder alte … [weiterlesen] “Zickiges (Eclipse-)SVN”
Fukurama::Attributes
Der erste Durchbruch nach sooo vielen durchwachten Nächten: die Attribute funktionieren. Gerade ist auch das erste Attribut “Void” fertig geworden, was den Rückgabewert der Methoden auf Void prüft und bei Fehlverhalten einen Fehler wirft (nur ein “die” derzeit).
Eingesetzt habe … [weiterlesen] “Fukurama::Attributes”
Position:absolute im IE
Der InternetExplorer hat ein Problem, wenn man ein DIV absolut positioniert. Die Breite wird nur anhand des Inhaltes bestimmt, womit z.B. ein width: 100% nicht möglich ist. Er reagiert nur auf Pixelangaben. Grrr!
Der FireFox reagiert ebenfalls merkwürdig. Wenn man … [weiterlesen] “Position:absolute im IE”
OO-Syntax in JavaScript
Mal auf die Schnelle 2 Beispiele, wie man Methoden und Objektvariablen definiert:
myscript=new Object();
myscript.current=1;
myscript.init=function(){
// some code
}
myscript.validate=function(){
// some code
}
myscript={
current:1,
init:function(){
// code
},
validate:function(){
// code
}
}
Eclipse installieren
Wer Eclipse unter Ubuntu starten will stolpert schnell über den Fehler An error has occurred. See the log file In der Log steht dann, dass irgendeine Java-Klasse nicht die erwartete Schnittstelle hat.
/home/[username]/workspace/.metadata/.log.
Lösung: Das Standard-Eclipse kann komplett entfernt werden … [weiterlesen] “Eclipse installieren”
UTF-8 E-Mails
Wenn eine Anwendung UTF8-Accounts UND auf eine Sprache festgelegte Accounts besitzt, kann die Mailversendung nicht immer per UTF8 erfolgen.
Bei Web-Mailern, wie GMX, besteht z.B. dann das Problem, dass das umgebende HTML-Template einen Zeichensatz festlegt. Meisstens ist das “iso-8859-1″. Der … [weiterlesen] “UTF-8 E-Mails”
XML::LibXML Zeichensatzprobleme
Es gibt bei LibXML und XSLT-Transformation probleme, wenn im Text Steuerzeichen unter HEX 19 existieren. Die Konvertierung ist z.B. mit die abgebrochen, als das Zeichen 0B (vertikaler Tabulator) im Text auftauchte.
Derzeit ist die einzige Lösung, das Zeichen händisch zu … [weiterlesen] “XML::LibXML Zeichensatzprobleme”