Zickiges/Gefährliches Eclipse-Undo

Heute habe ich eine schmerzliche Lernerfahrung über die Undo-Funktion von Eclipse hinter mir. Ich hatte eine neue Datei angelegt und regelmäßig gespeichert. In einer anderen Datei, die schon offen war, habe ich dann etwas rückgängig machen wollen. Und bam!, da … [weiterlesen] “Zickiges/Gefährliches Eclipse-Undo”

Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben

Wenn man global eine Perl-Interne Funktion überschreiben will, z.B. caller(), kann man nicht direkt *CORE::caller{’CODE’}, bzw CORE::GLOBAL::caller, einfach neu definieren. Es gibt Perl-Intern einen Schutzmechanismus, der das ßberschreiben dieser Funktiionen ausschließlich in import()-Funktionen erlaubt.

In Modul ClassA::import() steht der Code, … [weiterlesen] “Sonderstatus von import() / CORE-Funktionen überschreiben”

Fukurama::Attributes

Der erste Durchbruch nach sooo vielen durchwachten Nächten: die Attribute funktionieren. Gerade ist auch das erste Attribut “Void” fertig geworden, was den Rückgabewert der Methoden auf Void prüft und bei Fehlverhalten einen Fehler wirft (nur ein “die” derzeit).

Eingesetzt habe … [weiterlesen] “Fukurama::Attributes”

Packete installieren

Opera-Quellen:
deb http://deb.opera.com/opera/ etch non-free

Wine-Quellen:
deb http://wine.sourceforge.net/apt/ binary/
deb-src http://wine.sourceforge.net/apt/ source/

Die fehldenden PubKeys werden folgendermassen (als root) importiert:
gpg –keyserver subkeys.pgp.net –recv-key DEINKEY
gpg –fingerprint DEINKEY
gpg –armor –export DEINKEY| apt-key add –