Perl und Prototypen

Nur vorab: ich bin nicht gegen Perl, sondern eigentlich dafür 🙂

Punkt eins: You see, „prototypes“ were really a bug fix. (Quelle: http://library.n0i.net/programming/perl/articles/fm_prototypes: Far More Than Everything You’ve Ever Wanted to Know about Prototypes in Perl die Quelle wurde leider [weiterlesen] “Perl und Prototypen”

Perl und Overflow die zweite

Ich habe weiter ein wenig rumgesucht und immerhin eine brauchbare Variante zum Finden der Systemeigenen Inf-Markierung gefunden.
my $overfloating_float = 0;
my $overfloating_float_string = '';
m< $i = 98;
while($i++) {
$overfloating_float = '1.2e+' . $i;
my $result = ($overfloating_float
[weiterlesen] “Perl und Overflow die zweite”

Schlechte CPAN-Module (Teil 2): CGI

Module, die sich als Eierlegende-Wollmilch-Sau geben, haben oft ein Problem: sie können zu viel und irgendwie nichts richtig. Das Gefühl hab ich beim CGI-Modul schon lange. Und heute wurde es auch bewiesen. Ich habe mir leider nie die Mühe gemacht … [weiterlesen] “Schlechte CPAN-Module (Teil 2): CGI”

Unterschiede von Perl auf verschiedenen Systemen

Bei den CPAN-Tests für das Fukurama::Class Modul sind mir zwei Dinge aufgefallen, die auf unterschiedlichen Systemen unterschiedlich von Perl behandelt werden:

1. Zahlenüberläufe werden unterschiedlich markiert. Ich kenne inf, Solaris z.B. benutzt aber Infinity und einige andere hatten noch … [weiterlesen] “Unterschiede von Perl auf verschiedenen Systemen”

Perl-Variablen (-Referenzen) Schreibschützen

Ich bin heute Morgen über ein interessantes CPAN-Perl-Modul gestolpert: Internals. Das bietet die Möglichkeit, einen Hash zu schützen, so dass niemand mehr den Inhalt verändern kann.

Die Warnungen am Ende des Modules lassen vermuten, dass man damit direkt in … [weiterlesen] “Perl-Variablen (-Referenzen) Schreibschützen”