Der Oskar für die beste, schauspielerische Leistung geht dieses Jahr an… den Frühling in seiner Rolle als Winter.

Aufgenommen am Ostermontag, den 1.4.2013 in Wernigerode (Ortsteil Hasserode).
Der Oskar für die beste, schauspielerische Leistung geht dieses Jahr an… den Frühling in seiner Rolle als Winter.

Aufgenommen am Ostermontag, den 1.4.2013 in Wernigerode (Ortsteil Hasserode).
von Rolf Dobelli
Ein kleines Buch über “Denkfehler”, deren Hintergründe und wie man die Fehler vermeidet. Ich weiß nicht mal mehr, wie ich an das Buch kam. Irgendwer hat es liegen gelassen und ich hab es mir einverleibt.
Eigentlich ein … [weiterlesen] “Die Kunst des klaren Denkens”
Ein Schaf-Thriller
von Leonie Swann
Das ist nun das zweite Buch, nach “Glennkill (ein Schafkrimi)”, in dem ein Kriminalfall aus der ungewöhnlichen Sicht von Schafen, und im aktuellen Fall auch anderen Tieren, beschrieben wird. Und ganz wichtig: es ist KEIN … [weiterlesen] “Garou”
von Timur Vermes, gelesen von Christoph Maria Herbst
Überraschend bot sich mir die Gelegenheit, das (gekürzte) Hörbuch hiervon auszuleihen und anzuhören. Und es hat sich gelohnt.
Das Buch handelt davon, dass Adolf Hitler im Jahr 2011 irgendwo mitten in Berlin … [weiterlesen] “Er ist wieder da”
von Michael Winterhoff
Obwohl ich bisher vermieden habe, irgendwelche Bücher zum Thema Kindererziehung zu lesen, bekam ich dieses hier in die Hände. Da es mir empfohlen wurde, es relativ kurz ist und ich auf einer längeren Bahnfahrt Zeit hatte, las … [weiterlesen] “Warum unsere Kinder Tyrannen werden”
Ich bin mal dem Rat meiner Frau gefolgt und habe ein “Schulbuch”, nämlich “Hüter der Erinnerung” von Lois Lowry, gelesen und hab’ daran etwas Überraschendes und Interessantes entdeckt.
Es ist ein Jugendbuch was, wie gesagt, des öfteren in der Schule … [weiterlesen] “Hüter der Erinnerung”
Wer kennt das nicht: eine Spammail mit so schlechtem Inhalt, dass man sie direkt entsorgt und man sich eher fragt: was soll das eigentlich?
Heute bekam ich gleich 2 Mails, bei denen ich gezögert habe und ziemlich überrascht war, denn … [weiterlesen] “Die Spammer werden langsam richtig gut”
Wer mal so richtig gut essen gehen will, sollte mal beim Griechen “Platia” in der Webergasse 7 vorbei schauen. Wir waren da gerade und haben die Empfehlungen des Kochs genommen, die nicht auf der Karte standen: Hackröllchen mit Joghurt und … [weiterlesen] “Essen wie Gott in Wiesbaden”
(von Christopher Moore, ungekürzt gelesen von Simon Jäger)
Eigentlich nur aus Langeweile und aus Ermangelung an Alternativen bin ich zu diesem Hörbuch gekommen. Der Titel, der die Haupthandlung scheinbar ja stark festlegt, war nicht unbedingt Anreiz für meine Entscheidung, da … [weiterlesen] “Die Bibel nach Biff”
(von Brandon Sanderson, ungekürzt, gelesen von Detlef Bierstedt)
Ebenfalls ein (Hör-)Buch, zu dem ich aus Ermangelung an Alternativen gekommen bin.
Zu dem Buch kann ich gar nicht viel sagen und schon gar keine abschließende Aussage treffen, da ich es nach … [weiterlesen] “Der Weg der Könige”