Die Truman-Show

Heute mal was komplett aus der Reihe tanzendes. Vieleicht liegts am Alter, vieleicht aber auch daran, dass ich heute zu viel geschlafen habe. Ich habe mir mal wieder den Film “Die Truman-Show” angesehen und ich hab mich gefragt was man hätte tun müssen, damit die Sache nicht aufliegt.

Die Antwort ist einfach: man hätte mehr Macht/Kontrolle ausüben müssen. Aber das ging nicht, denn Profit war der Sinn der Veranstaltung. Sie hatten Geld in Hülle und Fülle, wollten aber anscheinend immer mehr. Also gab es unprofessionelle Angestellte und schlampige Überwachung um Geld einzusparen, das ist nur logisch. Damit wurde das System aber löchrig und zerfiel. Zusammen fassend würde ich sagen, es scheiterte weil zu wenig Geld investiert wurde.

Und dann kam mir die Stasi in den Sinn. Wenn man es mit deren Metoden aufgezogen hätte, würde alles penibel überwacht und manipuliert werden. Es würden weder Kosten noch Mühen gescheut, um die Macht zu erhalten. Aber genau das ist der Punkt: es kostet unmengen von Geld, bringt aber selbst nichts ein. Wenn man also Stasimetoden benutzt, würde es auch scheitern, weil das man viel Geld investieren muss und das dann irgendwann alle ist.

Kombiniert man nun beide Möglichkeiten, hätte man die besten Chancen. Ich kenne da übriges ein großes, gelbes Beispiel dafür auf der Landkarte :). Aber es kann auch nicht funkionieren, denn um es auf Dauer zu erhalten bedeutet, ein Maßvolles einsetzen von beiden Systemen. Kurz gesagt: der Maßvolle Einsatz von Profit- und Machtgier. Allein beim Lesen dieses Satzes fällt auf: maßvolle Gier?

In dem mir bekannten Beispiel funkioniert das, weil das System noch wächst. Und zwar sehr stark. Aber Wachstum ist nicht endlos. Wenn das also stagniert, wird es erst richtig interessant.

Und das macht mir Mut. Klar, es wird immer eine lange Zeit dauern, bis so etwas zerbricht, aber es wird zerbrechen. Alleine wegen Instabilität. Ich hoffe also, dass die Verantwortlichen in solchen Systemen immer hübsch Gierig bleiben.

Soviel also zum philosophisch-politischen Ausflug an dieser Stelle. Ich mach vorerst mal beide Tag’s wieder zu. </political></philosophical>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert