Update von Xubuntu auf 12.04

Beim Upgrade meiner Rechner von Xubuntu auf die aktuelle Version 12.04 sind mit ein folgende Schwierigkeiten untergekommen und folgende Lösungen dazu:

Bildschirm sperren geht nicht

Der Befehl xlock4 wurde entfernt. Das geht jetzt mit xscreensaver-command -lock. Genau das hab ich in den Einstellungen bei dem Shortcut jetzt eingefügt

Bildschirm sperren geht nicht mit CTRL+ALT+DEL

Die Tastenkombinationen werden als Text abgelegt. <Control> War die Markierung für die CTRL-Taste. Das wurde verändert und CTRL heißt jetzt <Primary>. Ich hab einfach alle Kombinationen nochmal gesetzt und gut ist.

xrandr funktioniert nicht mehr, wenn man es via Shortcut benutzt

Wenn man den Shortcut neu setzen will, egal auf was, verschwindet der Kürzel-Eintrag im Einstellungsmenü. Setzt man es neu, funktioniert es dann korrekt. Ein Grund ist nicht ersichtlich :/

Kopieren in die Zwischenablage per CTRL+C und anschließendes CTRL+SHIFT+V in z.B. der Shell reagiert oft erst, wenn man 2x CTRL+C gedrückt hat

Dafür hab ich keine Lösung. Ich hab das Gefühl, dass es 2 Zwischenablagen gibt die miteinander verbunden sind. Eine für die Shell und eine “Normale”. Aber ich lebe derzeit damit, immer 2x zu kopieren, wenn ich etwas in der Shell einfügen will

Suspend geht nicht mehr

Das lässt sich zwar ändern, funktioniert aber nicht richtig. Fällt also einfach weg.

Standby hat Fehler

Auch das Standby (Suspend to RAM) kann man vergessen. Bei mir wacht der Rechner nach einer bestimmten Zeit einfach gar nicht mehr auf. Dann schalte ich ihn lieber gleich ganz aus. Schade eigentlich

Ansonsten läuft die Oberfläche reibungsloser als vorher. Gerade die Panelen oder auch der Desktop selber haben sind bei mir schräg verhalten (Panele rechts und Links senkrecht, 2 Monitore bedeutet dann, dass eine Panele “in der Mitte” ist). Da gab es komische Andockverhalten von Fenstern und Darstellungsfehler beim Hintergrundbild. All das ist verschwunden und ansonsten läuft es reibungslos wie immer. Super Sache das.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert