Kaum hab ich Technik in der Hand gehen die Probleme schon los. Bei dem Verbinden des Eee PC 901 per WLan kam eine sehr ungewöhnliche IP-Adresse heraus die mir das DHCP zugewiesen hat. Auch ein Verbinden per statischer IP führte dazu, dass ich nur mein Gateway erreichen konnte. Andere Adressen im gleichen Netz waren nicht erreichbar.
Was genau das Problem ist, kann ich nicht sagen aber die Lösung fand ich bei einer Installationsanleitung für Ubuntu: Laptop ausschalten, Akku entfernen, Akku wieder rein und Rechner wieder starten. Und siehe da: die IP wird korrekt eingestellt und die Verbindung klappt.
Das verbaute WLan Teil ist von der gleichen Firma wie die WLan-Sticks, die auch in den letzten Aldi-Laptops verbaut wurden und mit denen hatte ich schon so einiges an schlechter Erfahrung. Stabilität der Verbindung und Kompatibilität mit Standardhardware waren da ein Problem, was hier aber, zumindest bis jetzt, mit dem EeePc keine Probleme macht.