Rückenleiden beim Hund

Was Krankheiten und Probleme angeht, ist mein Hund scheinbar nicht wählerisch. Bisher war es aber Gott sei dank nichts, was nicht komplett kuriert wurde. Ich hoffe das ist beim aktuellen Problem, nämlich einer Art Hexenschuss, auch so.

Symtome
Das Ganze fing damit an, dass am Ende der Läufigkeit mal wieder ihr Apetit arg zurück ging, was allerdings bei ihr normal zu sein scheint. Allerdings stellte sie das Fressen vor 3 Tagen komplett ein, was an sich schon sehr verdächtig ist. Und seit ungefähr dieser Zeit war es dann auch so, dass, wenn ich nach Hause kam, sie nicht mal mehr von ihrem Platz aufstand und mich begrüßte. Sie lag da und wedelte heftig mit dem Schwanz, mehr aber auch nicht. Gestern Mittag kam dann noch dazu, dass sie auf dem Hundeplatz nicht mit den anderen Hunden spielen wollte und sich in eine Ecke verzog und sich dort nicht rührte.

Diagnose
Die Tierärztin fuhr ihr mit 2 Fingern direkt rechts und links neben der Wirbelsäule mit leichtem Druck über den Rücken und dabei zog sich die gesamte Haut zusammen. Ich hätte das als Kitzelig abgetan, aber die Diagnose lautete Rückenschmerzen.

Behandlung
Sie hat eine Spritze bekommen, muss Tabletten schlucken und bekommt Rotlichtbestrahlung, was ihr gar nicht gefällt. Außerdem darf sie nicht springen oder Treppen steigen. Sprich: ich muss sie überall hoch und runter Tragen und auch in’s Auto setzen und wieder raus nehmen. Woher das ganze kommt, ist schwer zu sagen. Auffällig ist nur, dass sie in den letzten 3 Wochen vermehrt Treppen laufen musste, was ich ihr sonst größtenteils erspart habe.

Ein klein wenig scheint das genze nach nur einem Tag auch schon an zu schlagen, denn immerhin frisst sie wieder ein wenig. Extrem ruhig ist sie aber nach wie vor, denn heute waren wir nur 2 mal kurz Gassi für ein paar Minuten und sie beschwerte sich überhaupt nicht. Im gesunden Zustand kann sie einem an so Tagen um den verstand bringen, was verständlich ist bei sooo viel Langeweile.

Fazit
Hunde sind auch nur Menschen. Ich jedenfalls werde ihr unnötiges Springen und Treppen steigen so gut es geht ersparen um nicht nochmal so ein Problem zu bekommen. Sie ist schließlich erst 2 Jahre alt und der Rücken wird im alter nicht besser.

Nachtrag: diese Diagnose war für die Katz. Es war wohl nicht der Rücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert