Zum Inhalt springen

Tobi's Blog

Kategorien

  • Nur so… (59)
    • Bücherecke (15)
    • Filmecke (3)
    • Haustiere (13)
    • Rezepte (13)
  • Resourcenschonung (7)
  • Technik (96)
    • IT-Zeug (86)
      • Softwareentwicklung (41)
    • Mobilität (5)

Neueste Beiträge

  • Erfahrungen mit Monoblock-Klimaanlage
  • Heizung via Warmwasser-Wärmepumpe; Wärmequelle: Kellerboden
  • Wasserverbrauch verringern
  • Reparaturen und Spielzeug
  • Das Leid mit dem Verschleiß

Tags

aufgaben (3) browser (4) buch (15) ddd (1) domäne (1) dyndns (2) encoding (4) erfahrung (6) essen (1) experiment (2) fahrrad (4) film (3) gebaeck (1) hauswasserwerk (1) hdd (7) heizung (1) hund (13) ide (4) javascript (1) klimaanlage (1) kuchen (6) linux (12) mail (2) messenger (1) mimimi (9) mobilität (2) monoblock (1) mysql (5) netzwerk (9) pattern (1) pc (4) perl (25) php (2) regenwasser (1) sparen (1) svn (3) test (4) trinken (1) uml (2) verschleiß (2) virtualisierung (1) wasser (1) wassersparen (1) wordpress (5) zweischlausch (1)

Seiten

  • Das Rad
  • Impressum

Schlagwort: mail

RFC konforme E-Mail-Header

Wie schon bei den Problemen mit UTF-8 E-Mails berichtet, gibt es eine Spezifikation, wie ein Mail-Header zu kodieren ist. Und als Header zählt auch der Betreff.

Laut dieser Vorgabe (RFC 1522) dürfen in E-Mail-Headern nur die ersten 127 Zeichen des … [weiterlesen] “RFC konforme E-Mail-Header”

Veröffentlicht am 13.11.200804.11.2025Kategorien SoftwareentwicklungSchlagwörter encoding, mailSchreibe einen Kommentar zu RFC konforme E-Mail-Header

UTF-8 E-Mails

Wenn eine Anwendung UTF8-Accounts UND auf eine Sprache festgelegte Accounts besitzt, kann die Mailversendung nicht immer per UTF8 erfolgen.

Bei Web-Mailern, wie GMX, besteht z.B. dann das Problem, dass das umgebende HTML-Template einen Zeichensatz festlegt. Meisstens ist das “iso-8859-1″. Der … [weiterlesen] “UTF-8 E-Mails”

Veröffentlicht am 14.11.200504.11.2025Kategorien SoftwareentwicklungSchlagwörter encoding, mailSchreibe einen Kommentar zu UTF-8 E-Mails
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress