Und schon wieder war der Server vom Netz aus nicht erreichbar. Grund diesmal: DynDns hatte nicht mehr die aktuelle IP meines Servers. Ich habe eine DSL-EasyBox 802 mit der aktuellsten Firmware (Version:20.02.223) und die Option “Dyndns” funktioniert dort gar nicht.… [weiterlesen] “Probleme mit Easybox 802 und DynDns”
Kategorie: Technik
Ganz allgemein irgendwas technisches
Probleme mit Ubuntu und Debian bei Via-Prozessoren
Mein Server hatte ja eine gewisse Downtime und die hatte einen ziemlich unangenehmen Hintergrund.
Das Problem
Nachdem ich Ubuntu neu Installiert hatte, bzw auch bei den Live-CDs, frohr das System nach einiger Zeit ein. Und zwar sehr genau immer an … [weiterlesen] “Probleme mit Ubuntu und Debian bei Via-Prozessoren”
Endlich wieder Online
Nach gut einem Jahr hab ich es auch wieder geschafft meinen Server samt Blog wieder zum laufen zu kriegen. Es hat sich viel getan seit dem und gibt viel zu berichten… nur heute nach dem Einricht-Maraton bin ich zum schreiben … [weiterlesen] “Endlich wieder Online”
Die CSS-Alternative zu Float – display:inline-block
Als ich mal seit langem mal wieder ein Layout per CSS gestalten musste, kam die Frage auf, ob es nicht eine Alternative für die float-Angabe im CSS gibt, um Elemente dynamisch nebeneinander platzieren zu können. Denn mit folgenden Problemen hab … [weiterlesen] “Die CSS-Alternative zu Float – display:inline-block”
Mediawiki verkleinern
Beim Installieren eines eigenen Wikis fiel die Wahl, wegen der einfachen Installation, auf Mediawiki. Schon beim Entpacken ist mir die Dateigröße unangenehm aufgefallen, nämlich ganze 43MB.
Da auf meinem Server das gesamte /var/www in einer RAM-Disk liegt und die natürlich … [weiterlesen] “Mediawiki verkleinern”
24h offline
Schon ein komische Gefühl, wenn man mal einen ganzen Tag keinen Strom hat. Naja, jetzt gehts ja wieder alles und der Server ist auch wieder online.
SVN-Server unter Ubuntu aufsetzen
Da mein bisheriges SVN-Repository abgeschalten wurde, musste ich mich darum kümmern selber eines aufzusetzen. Große Ansprüche habe ich da nicht, es sollte nur einfach und schnell eingerichtet und über eine IP/Domain erreichbar sein. Folgende Möglichkeiten hab ich gefunden:
- Das blanke
Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur
Wegen meiner Datenverluste hab mich mal im Netz und im Handel schlau gemacht, ob es ggf. Rohlinge gibt, die haltbarer bzw. besser geeignet sind. O-Ton: eigentlich nicht. Auf einen Hersteller kann man sich wohl nicht mehr verlassen, da alle in … [weiterlesen] “Backups, Teil 2: Ursachen für DVD-Probleme und Test der DVD-/CD-Fehlerkorrektur”
EeePc: WLan-Probleme mit DHCP bzw. der IP
Kaum hab ich Technik in der Hand gehen die Probleme schon los. Bei dem Verbinden des Eee PC 901 per WLan kam eine sehr ungewöhnliche IP-Adresse heraus die mir das DHCP zugewiesen hat. Auch ein Verbinden per statischer IP führte … [weiterlesen] “EeePc: WLan-Probleme mit DHCP bzw. der IP”
Minimeee oder „my brand new toy“
Mit meinen aktuellen Forschungsprojekten und entsprechend auch Blogartikeln hinke ich ziemlich hinterher. OpenVPN Einrichtung, Datenrettung bei DVDs/CDs, APM-Ungewöhnlichkeiten, Stream-Server und Backup-Server sind alle nur halb fertig. Nun sorgt ein Geschenk dafür, dass das noch eine Weile so bleibt denn damit … [weiterlesen] “Minimeee oder „my brand new toy“”