Teig:
- 300g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 4 Eigelb
- 1 Tasse Sonnenblumenöl
- 1 Tasse Fanta
- 300g Mehl
- 1 Pk Backpulver
- Alles glattrühren
- 4 Eiweiss zu Eischnee schlagen und unterheben
Bei 175°C Heißluft ca 15min Backen.
Belag:
- 2 Becker Sahne
- 2 becker
Teig:
Bei 175°C Heißluft ca 15min Backen.
Belag:
Teig:
Daraus Knetteig herstellen. Teig in einer Springform verteilen und am Rand hochdrücken.
Belag: (kann sehr flüssig werden)
Teig:
Füllung:
Teig zubereiten:
Zutaten:
Zutaten:
Mixen, kneten, mit Mehl viele Plätzchen ausstechen. bei 200°C bei Oberhitze ca. 10min … [weiterlesen] “Plätzchen”
Je eine Tasse und alles gewürfelt:
Zusammenmixen und fertig.
Teig:
Mal auf die Schnelle 2 Beispiele, wie man Methoden und Objektvariablen definiert:
myscript=new Object();
myscript.current=1;
myscript.init=function(){
// some code
}
myscript.validate=function(){
// some code
}
myscript={
current:1,
init:function(){
// code
},
validate:function(){
// code
}
}
Wer Eclipse unter Ubuntu starten will stolpert schnell über den Fehler An error has occurred. See the log file In der Log steht dann, dass irgendeine Java-Klasse nicht die erwartete Schnittstelle hat.
/home/[username]/workspace/.metadata/.log.
Lösung: Das Standard-Eclipse kann komplett entfernt werden … [weiterlesen] “Eclipse installieren”
Die Standard-Konfig von MySQL hat mich unter Ubuntu etwas verwirrt, da ich mich nicht mit dem MySQL-Server verbinden konnte, wenn ich einen Servernamen angegeben habe. Lösung: in der /etc/mysql/my.cnf gibt es entweder die Angabe skip-networking, die man auskommentieren muss, … [weiterlesen] “MySQL im Netzwerk ansprechen”