Das Teil geht mir mit der Zeit ein wenig auf die Nerven, da ständig Konflikte auftreten, wo keine sein können. Ich benutze mein SVN-Repository derzeit komplett alleine. Wenn ich allerdings irgendwas am Dateisystem ändere, also neue Dateien erstelle oder alte weglösche, egal ob nur im Dateisystem oder ob ichs über Eclipse mache.
Ich muss danach erst en Update machen, da sonst Konflikte beim Updaten der Verzeichnisse auftreten. Dummerweise sagt einem die Fehlermeldung “Cant commit” nicht unbedingt was aus. Ich hab nru durch viel rumprobieren die Lösung mit dem Update gefunden.
Was ich persönlich auch noch doof finde, ist die Tatsache dass man:
- Dateien, die man verschoben oder umbenannt hat, in der Commit-Historie per Hand suchen muss. Weiss man nicht mehr, wie die Datei vorher hieß, hat man verloren, wenn man mehrere Dateien gleichzeitig comitted.
- Verzeichnisse immer einzeln committen muss, wem na sie verschiebt oder umbenennt. Ich habe zwei Verzeichnisse, die untereinander liegen, umbenennen wollen. Das geht aber nicht, bevor ich nicht die erste ßnderung comittet habe. Generell sind verschiebe und Umbenennaktionen in uncomitteten Verzeichnissen nicht mehr möglich. Bei größeren Codeumbauten, die man erst am Ende comitten will, stellt das ein echtes Problem dar
Ansonsten geht es fast. Bis auf die Tatsache, dass im “Synchronize-View” manchmal keine geänderten Dateien auftauchen, die aber da sein müssen. Ein klick auf “Conflicts Mode” und dann wieder auf “Incoming/Outgoing Mode” löst das Problem. Mann muss es aber meißtens jedes mal machen, wenn das Problem einmal aufgetreten ist. Es scheint aber sporadisch zu sein…