Wer kennt das nicht: man schreibt und AUF EIN MAL; IST ALLES ANDERS. wENN MAN GLÜCK HAT, MERkt man es schnell genug, aber meistens darf man einfach nochmal alles schreiben. Aber wer braucht die Caps-Lock-Taste? Für Barierefreiheit ist das vieleicht toll, aber man sollte es sich doch wenigstens aussuchen können, ob man die Krücke haben will oder nicht. Unter Linux ist das schnell behoben via:
xmodmap -e "remove lock = Caps_Lock"
Damit ist die Taste funktionslos. Ich hab es als root in /etc/bash.bashrc, weil es im Eintrag Disable-Caps-Lock-in-Linux so vorgeschlagen wurde. Unter Ubuntu 7.10 ist es da recht nutzlos, da man erst mal eine Shell starten muss, um die Taste tot zu stellen.
Unter /etc/X11/xinit/xinitrc wird es nicht ausgeführt und bei allen anderen Startscripten bekomme ich immer “no Display”. Auch im GDM-Startscript ist das so. Wenn jemand eine Lösung weiß, bitte Bescheid sagen.
PS: Wenn man dann die Taste noch anders belegen will, z.B. mit der Standard-Shift-Funktion, kann man folgendes benutzen:
xmodmap -e "add shift = Caps_Lock"
PPS: Dank an Alex A., der’s gefunden hat