Perl-Schnittstellen in alle Welt

Aufgrund meiner Recherche über PerlXS & co. bin ich im CPAN über das Modul Inline gestolpert. Ich hab es zwar noch nicht genutzt, aber wenn es so funktioniert wie beschrieben, könnte man theoretisch eine Anwendung aus vielen Teilen zusammensetzen, in auch noch in verschiedenen Sprachen geschrieben wurden.

Das hat meiner Meinung nach einen Vorteil, vorausgesetzt man setzt es mit Bedacht ein: Jeder Programmteil kann in der Sprache geschrieben werden, die am besten geeignet ist. Da es aber nur wie eine Art Kleber die Programmteile zusammenfügen kann, ist das wohl nicht ganz so einfach. Denn vom Java-Code aus dann über Perl auf C++ Code zuzugreifen könnte eine echte Herausforderung sein. Vor allem, da im Hintergrund ja ständig Konvertierungen laufen dürften.

Ich werd mal ein wenig damit spielen aber ich fürchte, es wird auch in der Perl::Kinky-Ecke verbleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert