unsterbliche Opera Mail-Filter

Mit dem neuen Opera-Mail und der ziemlich guten IMAP Unterstützung bin ich ja sehr zufrieden, nur zwei Sachen machen mich wuschig.

1. Dass die IMAP-Ordner sich so leicht schließen lassen. Ich brauche sie immer offen und meine Struktur ist, von Outlook übernommen, sehr verschachtelt. Schließe ich aus versehen mal INBOX muss ich etliche Unterordner per Hand wieder öffnen. Das sollte man irgendwie unterbinden können, nur weiß ich noch nicht wie.

2. Die immer wieder auftauchenden und komplett Sinnfreien Filter. In der .opera/index.ini steht, nach dem Abrufen der Mails unter anderem folgender Filter:

[Index 44]
Name=E-Mailsnuranmich
Id=200000123
Parent Id=0
Type=2
Keyword=E-Mailsnuranmich
Visible=1
Account Id=0
Model Type=0
Model Age=5
Model Flags=125
Sort Type=0
Sort Ascending=1
Selected Message=0
Hide from other=0
Auto filter=0
Expanded=0
Mark Match As Read=0
Inherit Filter=0
Update Frequency=10800
Last Update Time=0
File=
Search Text=
Search Field=0
Search Current Message=0
Search Start Date=0
Search End Date=0
Search is Regexp=0

Wenn ich den Filter lösche und wieder Mails abrufe, erscheint der Filter wieder. Ich hab auch in der INI mal Visible auf 0 gesetzt. Das wird automatisch auch wieder auf 1 angepasst, sobald ich Mails abrufe. Ebenso erscheinen sie wieder wenn ich die INI per Hand editiere und sie entferne.

Es sind auch immer die gleichen Filter: 1-today, 4-current, today, sales, Forwarded, E-Mailsnuranmich

Ansonsten noch einige, die sich aus ominösen Wörtern in den E-Mails ergeben. Projektnamen z.B. oder aber einfach nur “G”, was aber ein verwendeter, abgekürzter Projektname ist.

Hat jemand eine Idee? Mich nerven die Dinger nämlich.

Nachtrag: Ich habe herausgefunden, dass es wohl die “Tags” aus Zimbra sind. Wenn ich die dort entferne, lassen sich die alle Filter bis auf Forwarded auch löschen. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie man Zimbra das automatische anlegen dieser Tags abgewöhnt. Eine Einstellung dafür ist irgendwie nicht zu finden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert