Zuerst: endlich nach etlichen Stunden wieder online! *puh*
Kaum auf dem eigenen Server und schon gravierende Probleme. Die MySQL-Datenbank ist Gestern irgendwann im Laufe des Tages komplett drauf gegangen. Warscheinlich wegen apparmor und meinen Spielereien mit “mount -bind” und einer RAM-Disk.
Resultat war, dass die Datenbank irgend einen Zwischenstand erreichte, der komplett inkonsistent war. Die Post-Tabelle war auf dem Stand von vorige Woche und die Tabelle “wp_options” enthielt plötzlich Kommentardaten. Also ist ganz unten auf der Ebene des Dateisystemes was gewaltig in die Hose gegangen.
Ich habe die bisherigen Daten des Blogs nur retten können, da ich ein Backup von letzte Woche hatte und die fehlenden Posts einfach aus dem Browsercache per grep (und per Hand! *schwitz*) wieder raus gefriemelt habe.
Da ich die Idee, alle Daten die sich oft ändern in einer RAM-Disk zu halten, nicht aufgeben will und die Schuld nicht bei MySQL sondern bei Apparmor suche, habe ich das erst mal so gelassen. Aber ich habe das MySQL-Profil aus der apparmor-Konfig genommen. Mal sehen, was das bringt, ich werde weiter darüber berichten.
Ich mach jetzt jedenfalls öfter Backup der Datenbank und muss mein Auto-Backup-Vorhaben mal endlich in die Tat umsetzen.
Erste Erkentnis: es könnte daran liegen, dass das disk2ram-Script den MySQL-Server und Apparmor nur per HUP-Signal neustartet. Ich habe jetzt Apparmor wieder aktiviert und beim disk2ram die beiden Prozesse explizit neu gestartet. Mal sehen…